Mammut Whey Protein Test: So gut ist das Nextlevel Protein wirklich!

Inhaltsverzeichnis
Artgerechte ErnĂ€hrung und Leben nach dem Vorbild der Vorfahren ist im Trend. Bedeutet: Erst das Mammut jagen und dann hinterher mit dem gejagten Mammutfleisch die Gainz sichern. Da heutzutage das Jagen einen Mammuts allerdings schwer ist, muss hier das Fitnessstudio als Jagdalternative herhalten und nach der erfolgreichen Jagd gibt es dann eben kein Mammutfleisch sondernâŠ. Mammut Whey Protein. Daher bei uns im Test: Die neue und geupdatete Version des Mammut Whey von Mammut Nutrition.
Vorab Infos zum Mammut Whey Protein von Mammut Nutrition
Bei Mammut Nutrition handelt es sich um die low-budget Marke von der bekannten Bodybuilding Marke Best Body Nutrition (BBN). Das Whey Protein von Mammut gehört dabei auch zu den Proteinpulvern, die hĂ€ufiger in DrogeriemĂ€rkten zu finden sind und deshalb auch der breiteren Masse ein Begriff sind. Vielleicht hat auch diese Tatsache (und damit ein wenig das Klischee einer Drogeriemarke) ein wenig dazu beigetragen, dass das Mammut Whey Protein in der Vergangenheit in der Fitnessszene nicht immer den besten Ruf genossen hat, was aber vor allem wohl an der Verwendung von Glycin gelegen hat, womit Hersteller frĂŒher gerne mal die Proteinbilanz ihrer Pulver aufgebessert haben. Zumindest gab es fĂŒr Mammut Nutrition genug Anlass, die Mammut Reihe komplett zu rebranden und mit einem neuen Design auszustatten und auch sonst zu ĂŒberarbeiten.
- Proteingehalt von 27 g pro Portion
- zum Aufbau und Erhalt von Muskeln
- perfekte Löslichkeit in Wasser oder Milch
 Die Verpackung des Mammut Whey Protein
Das Rebranding hat Mammut auch optisch gut getan, auch wenn das Grundlayout gleich geblieben ist und hier die Verbesserung eher im geringeren Bereich ist. Die Beutel sind zwar immer noch âschlichtâ in schwarz-weiĂ gehalten, trotzdem aber stylisch, denn die weiĂe Schrift auf schwarzem Grund, das weiĂe Mammutwasserzeichen sowie das groĂe Marken-âMâ mit den MammutzĂ€hnen machen optisch was daher. Das neue Beuteldesign macht einen deutlich wertigeren Eindruck und ist gelungen.
Ansonsten auch hier das gewohnte Bild fĂŒr einen Proteinzipbeutel. Auf der RĂŒckseite gibt es Informationen zu den Inhaltsstoffen und NĂ€hrwerten sowie ein vollstĂ€ndiges Aminogramm, was gerade im Fall des sehr positiv ist und genauer betrachtet wurde.

Die Inhaltsstoffe des Mammut Whey Protein
Hier hat sich beim Mammut Whey Protein im Vergleich zum VorgĂ€nger das meiste getan. Die Proteinquelle ist immer noch hochwertiges Molkenproteinkonzentrat, allerdings verzichtet der Hersteller nun auf die Zugabe von zusĂ€tzlichem Glycin. Diese AminosĂ€ure ist im Einkauf sehr gĂŒnstig und âpushtâ die EiweiĂmenge, die auf dem Label deklariert werden kann, nach oben. Daher sollten man vor dem Kauf eines Proteinpulvers durchaus einen Blick auf die Zutatenliste und das Aminogramm werfen (das bei der neuen Version des Mammut Wheys jetzt auch dem eines âreinenâ Konzentrates gleicht). Ebenfalls ausgemistet hat Mammut bei der Anzahl der sonstigen Zutaten, hier insbesondere bei der Zahl der verwendeten SĂŒĂstoffe, die sich von vier auf 1-2 (Sucralose + X) reduziert hat. Und auch ansonsten wurde etwas ausgemistet, sodass das neue Mammut Whey Protein neben dem Molkenproteinkonzentrat und der Sucralose (+X) noch Aromen und Emulgatoren sowie vereinzelt entöltes Kakaopulver oder Farbstoffe.

Die NĂ€hrwerte des Whey Proteins von Mammut Nutrition
Die neue Mammut Whey Formel bringt es pro 100g Pulver auf einen Proteingehalt von ca 71% zu dem sich noch 5% Fett und die ziemlich hohe Menge von ĂŒber 10% Kohlenhydraten, nahezu alle davon aus Zucker, gesellen. Personen mit einer LaktoseunvertrĂ€glichkeit sollten also lieber einen groĂen Bogen machen.
Durchschnittliche NĂ€hrwerte | pro 100 g | pro Portion (25g) in 300ml Milch (1,5%) |
Energy | 1603 kJ (382 kcal) | 996 kJ (236 kcal) |
Fett | 5,2 g | 6,1 g |
– davon gesĂ€ttigte FettsĂ€uren | 3,8 g | 3,7 g |
Kohlenhydrate | 11,8 g | 17,4 g |
– davon Zucker | 9,3 g | 16,7 g |
EiweiĂ | 71,5 g | 27,9 g |
Salz | 1,1 g | 0,67 g |
AminosĂ€urenbilanz fĂŒr Geschmack Vanille
AminosÀuren | pro 100 g |
---|---|
L-Alanin | 4,54 g |
L-Arginin** | 2,48 g |
L-AsparaginsÀure | 10,32 g |
L-Cystein** | 1,65 g |
L-GlutaminsÀure | 18,34 g |
L-Glycin | 1,79 g |
L-Histidin** | 1,93 g |
L-Isoleucin* | 6,60 g |
L-Leucin* | 10,32 g |
L-Lysin* | 8,39 g |
L-Methionin* | 1,51 g |
L-Phenylalanin* | 3,16 g |
L-Prolin | 6,05 g |
L-Serin | 4,81 g |
L-Threonin* | 7,02 g |
L-Tryptophan* | 2,34 g |
L-Tyrosin** | 2,89 g |
L-Valin* | 5,78 g |
Der Geschmackstest des Mammut Whey Protein

Die Löslichkeit und der Geschmack Chocolate Cream
Bei der Löslichkeit gibt es weder bei der Anwendung in Milch noch in Wasser etwas zu beanstanden. Das Pulver löst sich vollstĂ€ndig auf und man erhĂ€lt einen âtypischenâ Whey-Shake ohne Verdickungsmittel: Sprich, weder zu dĂŒnnflĂŒssig oder wĂ€ssrig wie ein Isolat, noch so lecker vollmundig wie Caseine, MKPâs oder Konzentrate mit Verdickungsmittel.
Der Geschmack in Wasser
Schokolade:
Der Geschmack des Mammut Whey Proteins war, insbesondere fĂŒr die Tatsache, dass es sich hier um ein Low-Budget-Protein handelt, bereits ĂŒberraschend lecker. Die Sorte Schokolade schmeckt sehr Ă€hnlich, wie Kakaodrinks, die man aus Grundschule und Co kennt, mit dem einzigen Unterschied, dass sie eher kakaoig schmeckt und nicht so sĂŒĂ wie die ĂŒberzuckerten Kakaodrinks oder auch die sehr sĂŒĂe VorgĂ€ngerversion. In Wasser fehlt dem Mammut Whey lediglich noch die Konsistenz und der gewisse Kick bzw. ein Hauch intensitĂ€t, wobei der Geschmack intensiv genug ausfĂ€llt. Hier muss Mammut sich nicht verstecken.
Der Geschmack in Milch
Schokolade:
Der Geschmack und auch die Konsistenz in Milchsindin der Regel immer besser als bei der Verwendung von Wasser.Dieser Fakt macht sich beim Mammut Whey ebenfalls gut bemerkbar, weshalb es wenig verwundert, dass Mammut hier ausdrĂŒcklich die Zubereitung in Milch empfiehlt. Die Konsistenz wird cremiger und der Geschmack noch etwas intensiver. Jetzt hat man einen wirklich leckeren Kakaodrink (der am besten die Zuckerbomben an den Schulen ersetzen sollte). Â
Fazit zum Test vom Mammut Whey Protein
Zu aller erst einmal ein Lob an Mammut Nutrition, die sich anscheinend die Kritiken von Portalen wie Supplement-Bewertung.de in der Vergangenheit zu Herzen genommen haben und ihrem Produkt sowohl ein neues Design als auch eine neue Formel verpasst haben, die allesamt eine Verbesserung zum VorgĂ€nger sind. Und auch in Punkto Geschmack und Löslichkeit machte das Mammut Whey Protein ein gutes Bild und muss sich nicht verstecken. Die NĂ€hrwerte sind im Vergleich zur Konkurrenz nicht schlechter und in Anbetracht dessen auch der Preis von ab 13,99âŹ/kg extrem niedrig ist.  Insgesamt gilt es auch lobend zu erwĂ€hnen, dass sich das Mammut Whey Protein durch das Neudesign in allen Punkten verbessern konnte.
Alternativen fĂŒr das Mammut Whey Protein wĂ€ren: Das ESN Desinger Whey – Preis etwa 17,99 Euro pro 1 Kg Beutel bei Amazon, oder das Yum Yum Whey von Rocka Nutrition – Der Preis ist mit 23,99 Euro fĂŒr 750 Gramm sehr hoch, aber vom Geschmack eines der besten Proteine am Markt.
- Proteingehalt von 27 g pro Portion
- zum Aufbau und Erhalt von Muskeln
- perfekte Löslichkeit in Wasser oder Milch
PRO
- Hochwertige Proteinquelle
- Gute Löslichkeit
- Verbesserung durch Neudesign
- Leckerer Geschmack, nicht zu sĂŒĂ
KONTRA
- etwas hoher Kohlenhydrat- und Zuckeranteil